Der Blick symbolisiert mediale Fähigkeiten, eine halluzinogene Wurzel zwischen den Zähnen, diese afrikanische Statue zeigt eine Büste mit einem Behälter für magische Substanzen. Diese Art von afrikanischer Skulptur illustriert manchmal ein Sprichwort. Krustenpatina mit Kaolinprägung, Austrocknungsrisse. Die Vili, die Lâri, die Sûndi, die Woyo, die Bembé, die Bwende, die Yombé und die Kôngo bildeten die Kôngo-Gruppe, angeführt vom ntotela-König. Ihren Höhepunkt erreichte ihr Königreich im 16. Jahrhundert mit dem Handel mit Elfenbein, Kupfer und dem Sklavenhandel. Mit denselben Überzeugungen und Traditionen schufen sie Statuen mit kodifizierten Gesten in Bezug auf ihre Vision der Welt. Die nganga-Zauberer, beides Heiler, waren durch geweihte Figuren für religiöse Aktivitäten und die Vermittlung an den Gott namens Nzambi zuständig. Zu diesem Zweck werden vom nganga Schutzfiguren minkisi (pl.) angefertigt und aufgeladen. Quelle: „Die Kôngo-Geste“ Hrsg. Dapper Museum; „Tier“ hrsg. Elegantes Museum.
Verkauft Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich