Französische Sammlung afrikanischer Kunst .Besonderheit der Marka-Skulpturen: das schmale, spitze Gesicht, hier verziert mit in die Oberfläche eingelegten Perlenmotiven anstelle des häufig verwendeten Blattbesatzes aus Metall. Schwarze Abriebpatina. Die Marka, Maraka in Bamana, Warka , oder auch Sarakolé, sind muslimische Stadtbewohner Soninkes, die im Süden Nigers ansässig sind und seit dem Ende des Ghana-Reiches in Mali, Mauretanien und Senegal verstreut sind. Sie sprechen jetzt Bamana und haben einen großen Teil der Bambara-Traditionen übernommen, wie zum Beispiel die Ntomo und die Koré, Initiationsgesellschaften, die bei ihren Zeremonien Masken verwendeten. Die afrikanischen Bildhauer Bambara und Marka gehören zu den Numuw, die nicht an eine ethnische Gruppe gebunden sind und sich frei etablieren können, wo immer sie wollen.
750.00 € Möglichkeit der zahlung in 3x (3x 250,0 €) Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich