Bei schwierigen Diskussionen wurden dunkelfarbige afrikanische Masken punu verwendet. Diese Art von Bürgerwehrmaske wurde während des Ikwara-Tanzes getanzt. Das Gesicht mit anmutig proportionierten Gesichtszügen, gekrönt von einer einzigen gewölbten Muschel, hat Lippen, die mit rosa Ockerpigmenten gefärbt sind. Matte dunkle Patina, Erosionen und Lücken. Höhe auf Sockel: 46 cm. Die weißen Masken Gabuns, itengi, (pl. bitengi) wurden mit den verschiedenen Geheimgesellschaften Gabuns in Verbindung gebracht, darunter Bwiti, Bwete, und die Mwiri („führen“), letztere mit mehreren Initiationsstufen, denen alle Punu-Männer angehörten und deren Emblem der Kaiman war. Im Gegensatz zu den Tsogo verwendeten die Punu bei den Bwiti-Ritualen keine Maske. Diese mächtigen Geheimbünde, die auch eine richterliche Funktion hatten, hatten mehrere Tänze, darunter den Leopardentanz, den Esomba, den Mukuyi und den Tanz des Okuyi , auf hohen Stelzen, nach wie vor am weitesten verbreitet. Quelle: „Visions of Africa, Punu“ L. Perrois und C. Grand-Dufay, Hrsg. 5Continents.
750,00 € 600,00 € ( -20,0 %) Möglichkeit der zahlung in 3x (3x 200,0 €) Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Wenn Ihr Angebot angenommen wird, wird der Artikel automatisch in Auftrag gegeben. Mit der Abgabe eines Angebots bestätigen Sie, dass Sie die Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert haben.
Sie müssen in Ihrem Konto eingeloggt sein, um ein Angebot abgeben zu können. Verbinden Sie mich