Stammeskunst > Statuen > Nyamezi Statue
Nyamezi Statue (N° 23913)
Belgische afrikanische Stammeskunstsammlung.
Eine grobe Größe für diese sitzende Figur, deren Kopf mit summarischen Zügen in eine dicke Büste gezwängt ist, an die magere Arme gepresst sind. Das markante Gesäß erstreckt sich von unregelmäßigen Beinen ohne Füße.
Matte dunkle Patina. Unregelmäßige Oberfläche, Risse.
In der südlichen Küstenregion Tansanias, rund um Dar-es-Salaam, produzierte eine relativ homogene Gruppe die meisten künstlerischen Produktionen. Es umfasst Swahili, Kaguru, Doé, Kwéré, Luguru, Zaramo, Kami. Die zweite Region besteht aus einem Gebiet von Südtansania bis Mosambik, wo einige Makonde und Yao, Ngindo, Mwéra und Makua leben. Im Nordosten Tansanias haben die Chaga, Paré, Chamba, Zigua, Massaï, Iraqw, Gogo und Héhé eine künstlerische Produktion, die Ähnlichkeiten mit madagassischer und Batak-Kunst aufweist, was durch den Handelsaustausch auf dem Seeweg erklärt werden könnte. Die Luo, Kuria, Haya und Ziba, die Kéréwé, Karagwé, Sukuma und Nyamézi sind in der zentralwestlichen und zentralen Region Tansanias ansässig. An den Ufern der Seen Tanganjika und Nyasa sowie des Sees Nyassa produzierten die Ha, Jiji, Bendé, Tongwé, Holoholo, Fipa, Manbwé, Kondé, Kisi und Ngoni figurative Statuen, Terrakotta-Skulpturen und Zahnmasken.
780.00 €
Möglichkeit der zahlung in 3x (3x 260,0 €)
Stück begleitet von seinem Echtheitszertifikat
Geschätzte Versandkosten ...
Durch den Kauf dieses Werks erhalten Sie 5% = (39,0 Treuepunkte = 39,0 Euro), die Sie für Ihren nächsten Einkauf verwenden können.
Provenienz | Ex. coll. belge Mercier |
Ethnizität | Nyamwezi |
Land | Tanzanie |
Materialien | wood |
Höhe cm | 46 |
Tiefe | 25 cm |
Breite | 10 cm |
Gewicht | 2,93 Kg |
Geschätzte Datierung | circa 1960 |
Inklusive Sokel | Ja |
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren



