...
Suchoptionen




Objekte der afrikanischen Stammeskunst :




Mambila Suaga bor cimier Maske
Objekt verkauft
Stammeskunst > Masken > Mambila Maske

Die Mambila-Maske Suaga Bor ist dank ihres weit aufgerissenen und gezahnten Mundes sowie des Hörnerpaares, das sie bedeckt, leicht zu erkennen.
Diese Art von zoomorpher Maske wird als Hunde-Elster-Maske definiert .
Mehr als ein Maul, es ist das Maul des Hundes, alle vorstehenden Zähne, die bereit sind, ihre Beute zu beißen.
Dieser Maskentyp unterscheidet sich von den Kanons der traditionellen Mambila-Kunst durch seine atypischen zoomorphen Formen.
Sie verkörpert einen wilden Aspekt der Naturgewalten und tritt nur auf Säfesten auf.
In der Prozession wird er immer von einer anderen Maske begleitet, diesmal mit einem menschlichen Gesicht, das die negativen Kräfte der Suaga Bor-Maske bekämpft.

Trotz ihrer geringen Zahl ließen sich die ...


Siehe das Blatt

Verkauft

Schultermaske Mumuye Sukuru
Objekt verkauft
Stammeskunst > Masken > Mumuye maske

Flankiert von einem bekrönten Kopf mit großen Ohren ist diese sogenannte Schultermaske bogenförmig gestaltet. An einer der Wände ist ein Spiegel eingelassen. Glänzende dunkle Patina unter einer Lehmbeschichtung. Risse und Abschürfungen.
Südlich des Benoué-Flusses, in einer schwer zugänglichen Region, die sie bis 1950 isolierte, leben die Mumuye, die in Familienverbänden namens dola organisiert sind. Dieser Maskentyp findet sich in der nordwestlichen Region des mittleren Benoué, von den Kona Jukun- über die Mumuye- bis hin zu den Wurkun-Populationen. Die 100.000 Sprecher der Adamawa-Sprache bilden eine Gruppe namens Mumuye und sind in Dörfer gruppiert, dola, die in zwei Gruppen unterteilt sind: die des Feuers (tjokwa), die sich auf Blut und die Farbe Rot beziehen, Wächter des Kultes ...


Siehe das Blatt

Verkauft

Reliquienkorb Boa
Objekt verkauft
Stammeskunst > Masken > Reliquienkorb Boa

Seltenes Set bestehend aus einem Korb, auf dem eine skulptierte Maske befestigt ist, die mit kleinen Knochen und Kaurischnecken verziert ist. Für die Boa wäre es ein ritueller Schutzaltar.
Körnige Patina. Erosionen, Mängel. br /> Diese afrikanische Maske wird flankiert von durchbohrten Lappen wie den Ohrenklappen der Boa des Ostens, dem "Bavobongo", und einem von spärlichen Zähnen gesäumten Mund. b> verlieh seiner Trägerin ein beeindruckendes Erscheinungsbild, das durch den Kontrast der Farben betont wurde. Die afrikanische Maske kpongadamba oder "Pongdudu" der Boa soll angeblich unverwundbar machen und den Feind erschrecken, wurde vom Häuptling kumu der es dem tapfersten Krieger anbot. Es wurde dann in der Hütte seiner Frau aufbewahrt. In der Nähe von Mangbetu ...


Siehe das Blatt

Verkauft

Lobi-Maske aus schwarzem Eisen
Objekt verkauft
Stammeskunst > Masken > Lobi maske

Diese afrikanische Lobi-Maske, eckig, aus schwarzem Eisen, verdeutlicht den unbeugsamen Charakter des Kriegers. Innerhalb von leichten Wölbungen wurden die Augen, Nasenlöcher und der Mund eingekerbt. An der Spitze erhebt sich eine anthropomorphe, minimalistische Figur. Das Metall hat eine körnige Rostpatina angenommen.

Die unter der Bezeichnung "lobi" zusammengefassten Bevölkerungsgruppen derselben Kulturregion bilden ein Fünftel der Einwohner Burkina Fasos. Sie sind nur wenige in Ghana, haben sich aber auch im Norden der Côte d'Ivoire niedergelassen. Die Lobi glauben an einen Schöpfergott namens Thangba Thu , den sie durch die Anbetung vieler zwischengeschalteter Geister, der Thil , ansprechen, wobei letztere letztere sind soll sie mit Hilfe des Wahrsagers vor einer ...


Siehe das Blatt

Verkauft

Möchten Sie die verkauften Artikel verbergen? Wenn ja, HIER klicken
Weibliche Figur der Senufo Katyelo
Objekt verkauft
Stammeskunst > Statuen > Senoufo statue

Diese weibliche Figur mit schlanken Armen, einer gewölbten Büste, trägt traditionelle Narben und Tätowierungen. Der nach vorne gestreckte Körper, die Hände auf dem Bauch ruhend, betonen den Nabel, Symbol der Abstammung. Risse und Abschürfungen. Satinierte Patina.
Die Senoufos, wie sie von französischen Siedlern genannt wurden, bestehen hauptsächlich aus Bauern, die sich zwischen Mali, Côte d'Ivoire und Burkina Faso verstreut haben. Ältestenräte, die von einem gewählten Häuptling geleitet werden, verwalten die Senufo-Dörfer. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Poro-Verein, der Jungen ab sieben Jahren in einer Folge von drei Zyklen von sieben Jahren einweiht. Sie versammeln sich in einem heiligen Gehege namens sinzanga, das sich in der Nähe des Dorfes zwischen den Bäumen befindet. ...


Siehe das Blatt

Verkauft

Helm-Maske "Bobo So Molo"
promo art africain
Stammeskunst > Masken > Bobo Maske

Das Design dieser Helmmaske mit Kamm und nach vorne geschwungenen Hörnern zeugt von Kraft. Das sehr geometrische Gesicht wird durch einen kurzen Auswuchs erweitert, der einen Bart darstellt. Die geometrische Polychromie, schwach sichtbar, blättert lokal ab.
Austrocknungsrisse.
Diese schweren Masken, deren Design sich meist um einen halbkugelförmigen Helm mit Kamm oder gehörnten Wucherungen dreht, entstanden bei landwirtschaftlichen Ritualen, um das Gleichgewicht der Erde wiederherzustellen. Ihre Bedeutung wurde während der Einweihung von Jungen offenbart.
Das Volk der Mandingo, von denen die meisten im Osten Burkina Fasos, aber auch im Süden Malis leben, ähnelt der Kultur der Bobo Fing der der Bambara. Sie sind in Linien organisiert, die von Ältestenräten geleitet ...


Siehe das Blatt

650,00  450,00





Zuletzt angesehene Artikel:
Stammeskunst  - 

© 2023 - Digital Consult SPRL

Essentiel Galerie SPRL
73A Rue de Tournai - 7333 Tertre - Belgique
+32 (0)65.529.100
visa Master CardPaypal