...
Suchoptionen




Stammeskunst - Schirme:


Schild Tutsi / Hutu Ruanda
Objekt verkauft
Stammeskunst > Schirme > Schild Tutsi

Schild von elliptischer und konvexer Form, mit regelmäßigem, dichtem und ordentlichem Geflecht, dessen Mitte einen hölzernen Vorsprung trägt.
Als Nomadenvolk wurden die Tutsi besonders durch den islamischen Sklavenhandel und durch wiederkehrende interne Kriege dezimiert. Zu den als "Bantous interlacustres" bekannten Bevölkerungsgruppen, die zwischen dem Viktoriasee und dem Limpopo-Fluss angesiedelt sind, gehören die Ganda, Nyoro, Nkole, Soga, Toro, Hima und die Tutsi von Ruanda und Burundi. Ihre Kulturen haben Ähnlichkeiten, wie ihre künstlerische Produktion und ihre Gebrauchsgegenstände. Die Tutsi züchten Rinder. Sie zeichnen sich auch in der Kunst des Webens und Korbflechtens aus. Quelle: „Afrika, die Kunst eines Kontinents“ Ed. Prestel S.157


Siehe das Blatt

Verkauft

Paduko Schild
Stammeskunst > Schirme > Paduko Schild

Alter Schild der Paduko-Krieger, auf Englisch Podokwo oder Podoko, im hohen Norden Kameruns. Dieser rechteckige Schild mit einem Griff auf der Rückseite besteht aus starren Rippen abgeflachter Rônier-Handflächen, die durch Klammern aus Bambusstielen zusammengehalten werden und alle von Hautstreifen umgeben sind. Ref. : " https://books.openedition.org/irdeditions/25098?lang=fr"


Siehe das Blatt

950,00

Salawaka Schild
Stammeskunst > Schirme > Salawaka Schild

Traditioneller Schild aus Monoxylholz in Form einer langen Sanduhr. Die konkave Oberfläche verjüngt sich in der Mitte und weist auf der Rückseite einen dicken Griff auf. Das Holz ist mit färbenden Pflanzen- und Mineralsuden gefärbt und mit Perlmuttelementen eingelegt. "Salawaku" bedeutet "Schutz", der Schild symbolisiert einen Körper, und die eingelegten Muster der Teile dieser Anatomie. Die tropfenförmigen Einlagen würden mit den Augen in Verbindung gebracht, deren Anzahl mit den Feinden zusammenhängt, die die Vorfahren besiegt haben. Der Schild kann Teil der Mitgift sein und wird beim Cakalele-Kriegertanz oder beim Hoyla, dem zeremoniellen Hochzeitstanz, in der linken Hand getragen.


Siehe das Blatt

1650,00





Zuletzt angesehene Artikel:
Stammeskunst  - 

© 2023 - Digital Consult SPRL

Essentiel Galerie SPRL
73A Rue de Tournai - 7333 Tertre - Belgique
+32 (0)65.529.100
visa Master CardPaypal